Heterogener PVC-Bodenbelag in Planken, Fischgräten oder Platten auf Basis einer phototechnischen

 Reproduktion echter Strukturen mit transparenter Nutzschicht und werkseitig

 aufgebrachter Polyurethan-Vergütung für den Einsatz im strapazierten Wohnbereich.


Im Vergleich zu Fliesen einige Vorteile: Er ist schneller und leichter verlegt und sorgt für eine bessere Raumakustik. Außerdem ist er genauso pflegeleicht und sehr widerstandsfähig.


Im Vergleich zu Laminat ist Vinyl wasserresistent, da es aus wasserabweisenden Materialien besteht.

Laminat enthält jedoch einen gewissen Holzanteil und ist somit nicht wasserfest.

Vinyl ist außerdem antibakteriell und eignet sich deshalb besser für Allergiker.

Darüber hinaus sind Vinylböden gelenkschonender und dämpfen den Trittschall.


Qualitätsprodukte halten in der Regel 10-15 Jahre bei ordnungsgemäßer Verarbeitung.

Aufbau eines PVC Designbodens



- Polyurethan Schicht


- Transparente Nutzschicht


- Dekorschicht


- Stabilisierungsschicht


- Trägerschicht